Die Marke Porsche steht gleichermaßen für Motorsport. Kunden der Firma haben mit ihren Porschefahrzeugen tausende von Siegen eingefahren.
Porsche Motorsport beginnt am Besten mit durch Porsche Clubs oder die Porsche Sport Driving School organisierte Fahrtrainings. Bei diesen Fahrsicherheits-Veranstaltungen geht es in erster Linie um die Verbesserung der persönlichen fahrerischen Sicherheit.
Es stehen PORSCHE-erfahrene Instrukteure zur Seite; die Veranstaltungen finden in Fahrsicherheitszentren, auf Rundstrecken oder im Offroad - Gelände statt.
Die meisten Veranstaltungen beginnen mit einem Willkommens-Abend, an dem sich die Teilnehmer kennen lernen. Weitere Informationen über Termine, Anmeldung, Kosten etc. zum Thema „Fahrtraining“ finden Sie unter der Rubrik Termine und auf der Porsche Club Deutschland Webseite (PCD).
Der PCD und seine Mitgliedsclubs bieten ambitionierten Porsche-Fahrerinnen und -Fahrern die Möglichkeit im Rahmen des PCD Club Cup ihren Porsche sicher und schnell auf einer abgesperrten Strecke zu bewegen.
Das praktische Training auf einer abgesperrten Rundstrecke soll dazu dienen, den eigenen Grenzbereich und den des Porsche-Fahrzeugs zu erarbeiten und sich selbst durch ständiges Üben zu verbessern.
Professionelle Porsche-Instrukteure zeigen die Ideallinie, das richtige Bremsen, Einlenken und Beschleunigen in und nach Kurvenpassagen.
Bei der Porsche Sports Cup Serie können an sechs Wochenenden im Jahr sowohl straßenzugelassene als auch für den Rennsport modifizierte Porsche-Sportwagen bei den zweitägigen Veranstaltungen in verschiedenen Klassen starten. Es finden „Stilfahren“ sowie Gleichmäßigkeitsprüfungen, Sprintrennen und ein Langstreckenrennen statt.
Sollten Sie weitere Fragen haben oder sich für verschiedene Motorsport-Veranstaltungen interessieren, können Sie sich an unseren Sportleiter wenden.
Link Termine PC Deutschland http://www.porsche-club-deutschland.de/Termine/index.htm